Was bringt Ihr Team in Stress?
In einem 4 h Workshop finden wir es heraus
und erarbeiten erste Lösungsansätze.
und erarbeiten erste Lösungsansätze.
Ist es Mobbing, wenn sich der Vorgesetzte im Ton vergreift? Warum grüßt eine Kollegin nicht mehr oder verbringt die Pausen lieber mit anderen Kollegen? Der inflationäre Gebrauch unangemessener Verhaltensweisen wird zu schnell als Mobbing bezeichnet. Im Seminar werden Hintergründe beleuchtet, Ursachen aufgedeckt und geeignete Vorbeugungsmaßnahmen erarbeitet.
Nutzen Sie die Chance! Proben Sie den Ernstfall anhand eines Fallbeispiels. Eine geeignete Gesprächsführung mit Betroffenen und Widersachern ist aktiver Bestandteil der Übung. Wissenschaftliche Hintergründe ermöglichen Ihnen ein tiefergehendes Verständnis für die Problematik, sodass Sie in der Lage sind die betriebliche Situation professionell einzuschätzen und im Ernstfall gezielt zu handeln. Zudem erhalten Sie thematische Rechtssicherheit.
Beugen Sie unnötigen Folgekosten durch Krankheiten oder verminderten Arbeitsleistungen zielbewusst vor. Schauen Sie nicht weg, sondern handeln Sie souverän!
Unternehmer, Führungskräfte, Betriebs-/ oder Personalräte, Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung, Mitarbeiter aus dem Personalwesen, Akteure des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, Personen, die sich um die sozialen Belange der Mitarbeiter kümmern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen