Betriebliches Eingliederungsmanagement

Arbeitsfähigkeit aktiv fördern (Training)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Beschäftigte, die länger oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des BEM ist es, die Mitarbeiter/-innen zu unterstützen, ihre Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen und eine erneute Erkrankung zu vermeiden. Die Gefahr der Entstehung chronischer Erkrankungen soll abgewendet und die Arbeitsplätze erhalten werden. Das BEM ist für die Mitarbeiterschaft freiwillig und für Arbeitgeber verpflichtend. Jede/-r Mitarbeiter/-in, der/die länger als 42 Tage in den letzten 365 Tagen erkrankt war, wird vom Arbeitgeber angesprochen und nach der Beteiligung an einem BEM gefragt. Dieses Seminar vermittelt notwendiges Wissen darüber, was bei der Einführung zu beachten ist. Mit diesem Training lernen Sie die Bedeutung des Eingliederungsmanagements für den Kündigungsschutz als Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung einzuschätzen.

Inhalt »
  • BEM im Kontext der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rechtsgrundlagen § 84 Abs. 1&2 SGB IX
  • Handlungsschritte einer BEM-Implementierung: Von der Krankenstands-Analyse und -einladung, über die Gespräche, bis hin zum Umgang mit sensitiven Daten und Mustern einer Betriebsvereinbarung
  • Aufgaben und Rollen aller Beteiligten
  • Günstige Rahmenbedingungen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren
  • Praktische Einführung und Umsetzung in KMU durch Fallbeispiele
  • Innerbetriebliche Akteure und außerbetriebliche Ansprechpartner
  • Unterstützungsangebote der Rehabilitationsträger


Sie erhalten Unterlagen als Muster-Beispiel z.B. BEM-Einladungsschreiben, Gesprächsleitfäden zum BEM-Erstgespräch, BEM-Kerngespräch, Datenschutz-Erklärung u.v.m.

Teilnehmerkreis

BEM-Beauftrage, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Mitarbeiter/-innen aus Personalabteilungen, Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung

Training

  • Buchbar als ein- oder zweitägiges Seminar
  • Je nach Zielgruppe und inhaltlichen Schwerpunkten können verschiedene Bausteine gewählt werden.

 

Rufen Sie mich an, ich berate Sie gern.